09 Mai Do., 09.06., 19.00 Uhr, Marschwegstadion: Anpfiff und Grußwort von Oberbürgermeister Krogmann
Eröffnung des Fußballfilm-Kulturfestivals mit den Organisator*innen und Grußwort unseres Oberbürgermeisters Jürgen Krogmann. ...
Eröffnung des Fußballfilm-Kulturfestivals mit den Organisator*innen und Grußwort unseres Oberbürgermeisters Jürgen Krogmann. ...
Katar - Großbritannien 2017 / Regie: Adam Sobel / 92 Min. / Original mit Untertiteln Als Eröffnungsfilm wird dieses Jahr erstmalig in Oldenburg „The Workers Cup“ gezeigt. Der Film erzählt von den Lebens- und Arbeitsbedingungen afrikanischer und asiatischer Wanderarbeiter in Katar, die dort die Stadien und Einrichtungen...
Fußball und Fankultur – nur was für Männer? Von wegen! Aber was wissen wir eigentlich über Frauen in den Fanszenen Europas? Was für Geschichten haben sie zu erzählen und wie ist ihre Sicht auf „die schönste Nebensache der Welt“? Klar ist: es gab von Beginn an...
Ägypten 2021 / Regie: Ali El Arabi / 73 Min. / Original mit Untertiteln Die syrischen Flüchtlinge Fawzi und Mahmoud leben im Lager Zaatari in Jordanien. Gefangen in dieser riesigen Zeltstadt, sehen sie den Fussball als Ausweg in eine bessere Zukunft. Manchmal kommt eine Delegation aus...
In einem halben Jahr findet die Weltmeisterschaft in Katar statt. Keine andere Sportveranstaltung ist so umstritten wie dieses Fußballturnier der Männer. Menschenrechtsorganisationen und Gewerkschaften kritisieren die lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen der Arbeitsmigrant*innen, von denen bereits etliche auf Katars Baustellen sterben mussten. Damit einhergehend stören sich Fußballfans und...
Niloufar Ardalan und der FC Ardalan Dieser Film erzählt vom Kampf des FC Ardalan um das Atemholen auf dem Fußballplatz als Ort des Abstands von der Unterdrückung durch die Herrschaft in Gesellschaft und Familie. Niloufar Ardalan, Ex-Kapitänin und Trainerin der iranischen Frauen-Nationalmannschaft, hat Frauen zusammengesucht und betreut...
Das VfB and friends Turnier fand in den letzten Jahren als Kleinfeld Hallenturnier im Sportpart Donnerschwee statt. Das Turnier zeichnete sich durch seinen integrativen und inklusiven Charakter aus. Es brachte VfB Oldenburg Fans mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen aus der Stadt zusammen. Es wurde sich gegenseitig...
Extravorstellung aufgrund der großen Nachfrage! Dieser Film erzählt vom Kampf des FC Ardalan um das Atemholen auf dem Fußballplatz als Ort des Abstands von der Unterdrückung durch die Herrschaft in Gesellschaft und Familie. Niloufar Ardalan, Ex-Kapitänin und Trainerin der iranischen Frauen-Nationalmannschaft, hat Frauen zusammengesucht und betreut einige...
Was motiviert weibliche Ultras, Woche für Woche ihr Letztes für den Verein zu geben, durch Stadien zu tingeln, sich die Seele aus dem Leib zu schreien? Vermutlich das gleiche, wie Männer auch - oder nicht? Auf jeden Fall haben sie mit ihrer Präsenz fast automatisch...
Deutschland 2019 / Regie: John David Seidler / 85 Min. 1981 lud Taiwan zu einer ersten Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein – zu einer Zeit, als der DFB den Frauenfußball, der in Deutschland bis 1970 offiziell verboten war, mehr duldete als förderte. Da die Gründung einer...